Bildungsangebote
Die mint.online-Bildungsallianz bietet eine Vielfalt an Modulen, Programmen und Studiengängen:
- 14 berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge (im Umfang von 60 - 180 KP*),
- 16 Zertifikatsprogramme (sog. Diploma of Advanced Studies im Umfang von 30 KP) sowie
- 29 Zertifikatsmodule (sog. Certificates of Advanced Studies im Umfang von ca. 10 KP)
*KP = Kreditpunkte in Anlehnung an das European Credit Transfer System ECTS
Hier ein Überblick über unsere Studiengänge und Zertifikatsprogramme. Durch Klick gelangen Sie zur Kurzbeschreibung.
Studiengänge
- Master Online Akustik
Universität Stuttgart - Master Online Bauphysik
Universität Stuttgart - Renewable Energy Online
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften (infernum)
FernUniversität in Hagen in Kooperation mit Fraunhofer UMSICHT - Online M.Sc. Wind Energy Systems
Universität Kassel in Kooperation mit Fraunhofer IEE - Master Klimagerechtes Bauen
Universität Stuttgart - Master Innovation Engineering (in Vorbereitung)
TU Chemnitz - Bachelor Windenergietechnik (in Vorbereitung)
Hochschule Bremerhaven in Kooperation mit Fraunhofer IWES - Master IT Governance, Risk an Compliance Management
Universität Erlangen / Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Bachelor Informatik / IT-Sicherheit
Universität Erlangen / Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Master Solar Energy Engineering
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer ISE - Master Intelligente Eingebettete Mikrosysteme
Universität Freiburg - Master Software Engineering for Embedded Systems
TU Kaiserslautern in Kooperation mit Fraunhofer IESE - Master Nanotechnology
TU Kaiserslautern
Zertifikatsprogramme / Diploma of Advanced Studies
- Wind Energy Systems
Universität Kassel in Kooperation mit Fraunhofer IEE - Umweltmanager/in
FernUniversität in Hagen in Kooperation mit Fraunhofer UMSICHT - Elektromobilität
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM - Netzwerk-Forensiker/in
Universität Erlangen / Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Datenträger-Forensiker/in
Universität Erlangen / Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Energiesystemtechnik
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer ISE - Resilience Engineering
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer EMI - Safety an Security Engineering
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer EMI - Nanobiotechnology
TU Kaiserslautern - Technoethik (in Vorbereitung)
TU Kaiserslautern
Zertifikatsmodule / Certificates of Advanced Studies
- Certificate in Advanced Wind Energy Universität Oldenburg in Kooperation mit ForWind
- Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen in Kooperation mit Fraunhofer UMSICHT - Zertifikatskurs Elektromobilität Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
- Dezentrale elektrische Energiespeicher Universität Oldenburg in Kooperation mit dem DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme (vormals Next Energy, Oldenburg)
- IT-Sicherheit und Digitale Forensik
Universität Erlangen / Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Solar Energy Engineering
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer ISE - Intelligente Energienetze
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer ISE - Energiesystemanalyse
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer ISE - Energiespeicher im intelligenten Netz
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer ISE - Solar Thermal Energy
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer ISE - Resilienzanalyse
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer EMI - Risikoanalyse
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer EMI - Technische Sicherheit
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer EMI - Strukturelle Sicherheit
Universität Freiburg in Kooperation mit Fraunhofer EMI - Nachhaltigkeitsmanagement von Innovationen (in Vorbereitung)
TU Chemnitz - Sustainability Management (in Vorbereitung)
TU Chemnitz - Interdisziplinäre Systemdynamiken (in Vorbereitung)
TU Chemnitz
Die Partner der Bildungsallianz mint.online
Die Bildungsallianz "mint.online" ist ein Verbund deutscher Universitäten und Forschungseinrichtungen, die wissenschaftliche Weiterbildungsprogramme in verschiedenen Blended Learning-Formaten für Interessierte verschiedensten Hintergrunds im Bereich der Naturwissenschaften und Technik anbietet.
Die Programme werden durch die in folgender Übersicht gezeigten Institutionen angeboten: